Aktuelles



Frühjahrstagung:
Samstag, 25.03., Treffpunkt: 9.30 Uhr im Festsaal des Schlosses Glücksburg

Unser Ortschronist, Rainer König schildert uns "Die Waldhaussiedlung im Sattel der Gleichberge" und
bietet den Gästen im Anschluss eine Exkursion zum Thema an.

Das Programm zur Frühjahrstagung im PDF-Format (Adobe Reader erforderlich)
>> hier als Download



Osterferien-Programm des Steinsburgmuseum



Ein Freundschaftsband selbstgemacht mit Brettchenweben

Weben ganz ohne Webstuhl? Ja, das geht: Mit Hilfe von kleinen quadratischen "Brettchen" haben
unsere Vorfahren schon in der Bronzezeit bunte gemusterte Bänder hergestellt, die sie als Borden
oder Gürtel genutzt haben. Du möchtest wissen, wie das funktioniert? Komm gern zu uns und
webe dein eigenes Bändchen für dich oder zum Verschenken als Freundschaftsbändchen, Armband
oder Lesezeichen. Nebenbei erfährst du im Museum noch ein bisschen über Kleidung in alten Zeiten
und wie die so gemacht worden ist.

Für Kinder ab 9 Jahren. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.

Wann? Osterferien:
Donnerstag, 06.04.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Steinsburgmuseum, Waldhaussiedlung 8, 98630 Römhild
Preis: 2,50 Euro
Kontakt: Marianne Schreiner, Ewa Zygmunt
Telefon: 0361 573222000
E-Mail: steinsburgmuseum@tlda.thueringen.de






Archäologie erleben - Eine Mitmach-Veranstaltung für Kids

In einem nachgestellten Grabungsfeld am Steinsburgmuseum könnt Ihr ausprobieren, wie
Archäologen arbeiten. Es wird gemessen, gebuddelt, gepinselt, gesiebt und dokumentiert.

Und wer weiß, womöglich grabt Ihr auch die eine oder andere Überraschung aus!

Für Kinder von 7 - 10 Jahren. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.

Die Veranstaltung findet im Freien statt. Wetterfeste Kleidung!


Wann? Osterferien:
Mittwoch, 12.04.2023, 13.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag, 13.04.2023, 13.00 – 15.00 Uhr
Wo: Steinsburgmuseum, Waldhaussiedlung 8, 98630 Römhild
Preis: 2,50 Euro
Kontakt: Marianne Schreiner, Ewa Zygmunt
Telefon: 0361 573222000
E-Mail: steinsburgmuseum@tlda.thueringen.de





Fotorechte: M. Schreiner, TLDA

Von Tonperlen und Töpferofen

Irdenware, Töpferscheibe, Bandkeramik?

Was ist das denn? Dazu erkunden wir die Ausstellung im Steinsburgmuseum: Ihr erfahrt
Wissenswertes rund um Ton von der Steinzeit bis in unsere Zeit.
Und natürlich wird es auch praktisch: Ihr dürft Tonperlen herstellen, aus denen Ihr Eure eigene
Kette oder ein Armband fädeln könnt. Und für die Jungs: Mamas oder Freundinnen freuen sich
sehr über so ein Geschenk!

Für Kinder von 8 - 11 Jahren. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.

Wann: Osterferien:
Mittwoch, 05.04.2023, 10.00 - 12.00 Uhr
Wo: Steinsburgmuseum, Waldhaussiedlung 8, 98630 Römhild
Preis: 2,50 Euro
Kontakt: Marianne Schreiner, Ewa Zygmunt
Telefon: 0361 573222000
E-Mail: steinsburgmuseum@tlda.thueringen.de





Kontakt:

Gemeinde der Steinsburgfreunde e. V.
Herr Horst Worliczek
(Vorsitzender des Vorstandes)
Waldhaussiedlung 8
98630 Römhild

Telefon: 036948 20561
eMail: info(at)gemeinde-steinsburgfreunde.de